
Wie bei jedem hochwertigen Produkt können Sie durch die richtige Pflege die Brauchbarkeit Ihrer Sonnenbrille verbessern und verlängern und Ihre Investition schützen. Ihre Sonnenbrille ist auf der Rückfläche entspiegelt. Dies ist wichtig für die Verhinderung von Blendung und zählt zu den drei Elementen, die unser patentiertes Design ausmachen.
Für eine optimale Leistung spülen Sie Ihre Sonnenbrille täglich mit warmem Wasser ab. Verwenden Sie zum Reinigen der Glasoberfläche ggf. ein mildes Spülmittel. Trocknen Sie die Gläser mit einem sauberen, weichen, saugfähigen Tuch. Verwenden Sie keine Papiertücher zum Reinigen der Gläser. Vermeiden Sie Scheuermittel, Seifen oder Reinigungsmittel, die Rückstände auf den Gläsern hinterlassen könnten. Verwenden Sie keinesfalls Tücher, die mit Lotion, Lanolin, Silikon oder anderen Reinigungsmitteln getränkt wurden, da solche Tücher einen Film auf den Gläsern hinterlassen.

Obwohl die Mehrfachbeschichtung Ihrer Gläser resistent gegenüber leichten Kratzern ist, können größere Kratzer die Beschichtungen beschädigen und sichtbare Schrammen auf den Gläsern verursachen. Sie können die Lebensdauer Ihrer Gläser deutlich verlängern, wenn Sie Schmutz und andere Partikel vorsichtig entfernen und Ihre Brille bei Nichtgebrauch in einem Etui aufbewahren. Durch die richtige Pflege können Sie zudem Kratzern vorbeugen.
Um zu verhindern, dass Ihre Sonnenbrille herunterfällt und dabei möglicherweise zerkratzt wird, sollten Sie den Kauf eines Sonnenbrillenbands in Erwägung ziehen. Mit einem solchen Band können Sie Ihre Sonnenbrille beim Tragen absichern.

Clean cloths are a great way to keep your sunglasses clean and smudge free. We recommend you frequently launder your clean cloth to keep if free of debris, dirt and oils that could damage your lenses. Wash in warm soapy water. Do not use fabric softener as this may leave a film on your lenses.
All new sunglasses purchased from Maui Jim include one clean cloth bag and a protective case, but if either of yours are lost or damaged, you can purchase replacements here.

Excessive heat may deteriorate your lenses or misshape your nylon frame. Avoid placing your sunglasses where you might expect excessive heat, for example, on the dashboard of your car.

"Hard" water contains high levels of dissolved minerals, especially calcium and magnesium. It is "softened" by the addition of sodium during the filtering process. Everyday examples include pool water and unfiltered water, such as sprinkler water. "Hard" water can be a nuisance to sunglass wearers, as it leaves white spots on lenses after drying. To avoid spotting, simply rinse any sunglass or eyeglass with filtered (tap) water, and wipe dry with a clean cloth.

Alcune sostanze chimiche di uso comune reagiscono negativamente con il materiale della montatura e gli ossidi di metallo utilizzati sui rivestimenti delle lenti. Evitate il contatto con acetone (prodotto per rimuovere lo smalto dalle unghie), soluzioni caustiche (detergenti per vetri o altri prodotti a base di ammoniaca), spray per capelli contenenti metilene (indicato sull'etichetta), cloro (di piscine o acqua non filtrata) o colla.

Tutti gli occhiali Maui Jim sono protetti da corrosione e acqua salata. Come per l'acqua dura, si consiglia di risciacquare gli occhiali da sole con acqua filtrata (del rubinetto) e asciugarli con un panno pulito.

Raccomandiamo di recarvi periodicamente dal rivenditore di fiducia che si occuperà di serrare le viti del ferma-lenti, le astine fissate e il ponte.